Besonderes Augenmerk wurde auf die Detaillierung der Boden-Deckelschalung der Fassade,
insbesondere im Bereich der Gebäudeecken sowie im Bereich der Übergänge zu den Vordächern gelegt.
Gestalterisch wichtig sind zudem die Übergänge der Dachziegelflächen im
Bereich der Faltungen sowie die präzise Ortganglinie.
Der horizontale Stoß der Fassaden-Schalung trennt das Dach (in Hutform) vom EG.
Die Sockelbekleidung aus grob gebrochenem lokalem Naturstein erinnert an die typischen
Feldsteinsockel alter Gebäude in der Region.